
Untersuchungen
Moderne Diagnosetechniken und langjährige Erfahrung – die Basis unserer innovativen Therapiekonzepte.
Modernste diagnostische Verfahren, gepaart mit einer langjährigen Beruferfahrung bilden die Basis unserer innovativen, aktuellen, modernen, breitgefächerten Therapiekonzepte.
Genaue Untersuchung der Nasenräume mit Optiken.
Untersuchung des Gehörgangs und Trommelfells sowie der Nase mit höchster Auflösung.
Ultraschall-Untersuchung der Halsweichteile, Gesichtsweichteile, Speicheldrüsen und Nasennebenhöhlen.
Untersuchung des Atemwiderstands in der Nase und im Nasenrachen.
Untersuchung des Kehlkopfes und der Stimmlippenfunktion mittels Lupenoptik.
Untersuchung des Leistungsfähigkeit der Stimme.
Prüfung des Hörvermögens beider Ohren mit Kopfhörer und im Freifeld.
Prüfung des Sprachverstehens im Freifeld mit und ohne Störgeräusch.
Die Ton- und Sprachaudiometrie ermöglicht eine präzise Verordnung und Überprüfung von Hörgeräten, indem sie detaillierte Informationen über das Hörvermögen liefert und so eine individuelle Anpassung der Geräte sicherstellt.
Prüfung von Trommelfellbeweglichkeit und Mittelohrdruck.
Überprüfung der Hörbahn.
Überprüfung der Innenohrfunktion.
Prüfung der Hörbahn- und Hörnervenleitung durch Ableitung von Hirnströmen.
Abklärung von peripheren Hörstörungen und zentralen Wahrnehmungsstörungen.
Prüfung des Gehörs kurz nach der Geburt.
Frequenz- und Lautstärkenanalyse.
Prüfung der Funktion der Gleichgewichtsorgane und des Gleichgewichtsinns.
Prick-Hauttest, RAST- Blutuntersuchung auf Allergiemarker/Antikörper, nasale Provokation.
Die Vorsorgeuntersuchungen der Berufsgenossenschaften (G 20, G 44) dienen der frühzeitigen Erkennung von arbeitsbedingten Gesundheitsrisiken und der Sicherstellung, dass Mitarbeiter unter optimalen Bedingungen arbeiten.
HNO-spezifisch für Führerschein, Tauchen, Fliegen.
Logopädieausbildung, Gesang- und Schauspielausbildungen.
Untersuchungen zur Abgabe einer Zweitmeinung.
01
02
03
04
05
06
07
08

JETZT TERMIN VEREINBAREN!